Leckere Kekse im Herbst mit Kindern backen
Dieses einfache Rezept für lustige Drachenkekse ist ideal zum backen im Herbst mit Kindern. Denn Kekse können nicht nur an Weihnachten, sondern auch während des ganzen Jahres gebacken werden. Du kannst die Drachenkekse aber auch für einen Kindergeburtstag im Herbst vorbacken und diese dann als Aktivität von den kleinen Gäste dekorieren lassen. So hast du tolle Mitgebsel (Gastgeschenke), die dann mit nach Hause genommen und genascht werden können.
**Dieser Beitrag enthält Affilate Links. Mit einem Klick auf dem Link werdet ihr automatisch zu entsprechenden Produkt weitergeleitet.**
Zutaten für die Drachenkekse
Für den Teig (12 – 15 Förmchen)
- 250g Mehl
- 1 Prisen Salz
- 125g kalte Butter
- 125g Zucker
- 1/2 Zitrone
- 1 Ei
- evtl. 1 – 2 EL Wasser
Für die Deko
- Schokolinsen
- Zuckerstifte
- Gummibärchen-Schnüre
- Essbarer Kleber für Lebensmittel
So werden die Drachenkekse mit Kindern im Herbst gemacht
Butter in eine Schüssel geben und rühren, bis sich Spitzchen bilden.
Ei, Zucker und Salz beifügen und rühren, bis die Masse hell ist. Die Schale einer 1/2 Zitrone dazureiben.
Danach das Mehl dazugeben und zusammenfügen, bis sich eine Kugel bildet.
Nun den Teig in der Kälte ruhen lassen, bis er verwendet wird.
Den Teig aus den Kühlschrank nehmen und 5 – 7 mm dick auswallen.
Für die Drachen den Teig mit dem Pizzaschneider oder Messer in Drachendreiecke ausschneiden.
Jetzt mit einem Zahnstocher oder noch besser einem Röhrchen die Löcher für die Gummibärchen-Schnüre machen. Achte darauf, dass die Löcher gross genug sind (der Teig geht während des Backens etwas auf). Ach sollte das Loch nicht zu weit unten sein, damit die Enden nicht brechen.
Zum Schluss im Backofen die Kekse 10 – 15 Minuten backen (bis sie goldbraun sind).
Nun können die Kekse nach Fantasie dekoriert werden.
Benötigst du weitere Ideen für deinen Kindergeburtstag im Herbst bzw. deine Herbst-Party?
Falls du noch auf der Suche nach für deine Herbst-Party bist, dann schau dir diesen Beitrag an.
Kennst du schon meinen Instagram Account? Dort teile ich übrigens regelmässig weitere Ideen und Tipps rund um Kinderpartys / Kindergeburtstage und gewähre den Lesern einen Blick hinter die Kulissen.
* Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Käufen. Mit einem Sternchen versehene Links, stellen Affiliatelinks dar. Die Inhalte auf unserer Seite sind (sofern nicht anders gekennzeichnet) kostenlos. Sie wiederspiegeln unsere Meinung und unsere Erfahrungen. In einigen Beiträgen nutzen wir sogenannte Affiliate-Links. Wenn ihr auf diese Links klickt und ein Produkt erwerbt, kostet das Produkt für euch nicht mehr, als sonst auch. Wir bekommen aber für euren Kauf über unsere Empfehlung eine kleine Provision. P.S: Ihr könnt natürlich die Produkte auch beim Händler eures Vertrauens erwerben.